
Die chirurgischen Implantate sind aus linearem hochverdichtetem Polyethylen gefertigt. Polyethylen kommt bereits seit vielen Jahren für Implantate in der Chirurgie zur Anwendung. Das Biomaterial ermöglicht durch seine vernetzte offenporige Struktur das Einwachsen des Gewebes. Die Poriosität ist mit einer durchschnittlichen Porengröße >100 Mikrometer und einem Porenvolumen im 50%-Bereich. Die Implantate sind einzeln STERIL in Beuteln mit zweifacher Abziehvorrichtung verpackt. Zuschneiden und UmgangDie chirurgischen Implantate können problemlos mit vielen verschiedenen chirurgischen Instrumenten zugeschnitten werden. Die einmaligen physikalischen Eigenschaften des Biomaterials ermöglichen das Schneiden und Trimmen des Implantats bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Vernetzung und des Aufbaus der Poren. ACHTUNG: Das Implantat darf nicht auf Operationsabdecktüchern, Operationskleidung oder einer anderen Oberfläche abgelegt oder zugeschnitten werden, die das Implantat durch Flusen oder andere aus kleinen Partikeln bestehende Materien kontaminieren könnten. Zum Download der jeweiligen Broschüren klicken Sie bitte hier: Matrix Surgical_Product Katalog.pdf
|